Kontakt

Genussbotschafter:innen der Genuss Burgenland

Büro: 02682 719 4800

LH-Stvin Mag.a Astrid Eisenkopf: Obfrau Genuss Burgenland

Manuela Nechansky, MBA: Geschäftsleitung
Tel: +43 2682/7194801
Mobil: +43 681/20369008
nechansky@genussburgenland.at

Mag.a Maria Busch: Projektmanagement, Veranstaltungsorganisation, Bioberatung GV
Tel: +43 2682/7194802
busch@genussburgenland.at

Mag.a Sigrid Weiß: Marketing und Kommunikation, Social Media
Tel: +43 2682/7194803
Mobil: +43 681/10326116
weiss@genussburgenland.at

Post- und Rechnungsadresse

Franz Schubert-Platz 6
7000 Eisenstadt
UID: ATU 782 16 048
Tel: +43 2682/719 4800
Mail: info@genussburgenland.at

Büro-Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr

Unsere Mission: Die Wertschöpfung regionaler Produkte steht im Vordergrund

Die Genuss Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Aktivitäten rund um burgenländische Genussprodukte zu bündeln.

Die regionale Wertschöpfungskette

Wir wollen die wunderbare Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte sichtbar machen und Produzent*innen, Manufakturen, Konsument*innen, Gastronom*innen und Vermieter*innen zueinander bringen! Die Projekte reichen von Kochbüchern über Weiterbildungen, Forschungskochen und Produktentwicklung bis zu Marketing und Medienarbeit für das Bio- & Genussland Burgenland. Auch der Genuss-Tourismus und Partner*innen entlang der Wertschöpfungskette soll durch attraktive Angebote beflügelt werden.

Vernetzung & Qualitätskontrolle

Vernetzung ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Auch die Bio-Wende des Landes Burgenland unterstützen wir mit voller Tatkraft: durch Beratung, Vernetzung und konkrete Unterstützung. Gemeinsam mit dem Netzwerk Kulinarik unterstützen wir die Einführung der „Qualitäts- und Herkunftssicherung“. Die gibt unseren Partner*innen und deren Kund*innen Sicherheit hinsichtlich der Herkunft, des Handwerks und der Produktqualität. Bei kulinarischen Produkten, die das Genuss Burgenland Logo tragen, kann man sicher sein, dass sie im Burgenland gewachsen und hergestellt wurden und dass diese Qualität auch geprüft wurde.

Events

Bei uns dreht sich alles um den pannonischen Genuss. Da dürfen natürlich die passenden Veranstaltungen nicht fehlen. Ob bei unseren Märkten, kulinarischen Gastspielen oder Festen – immer steht regionaler Genuss im Mittelpunkt.