• Veranstaltungen
  • Regional einkaufen
  • Kulinarische Erlebnisse
  • Partner*innenbereich
  • Blog
Genuss Burgenland

Autor

Maria Busch

Koch.Campus2022
Blog

Koch.Campus bei Erich und Priska Stekovics

7. September 2022

Über die Notwendigkeit des Koch.Campus Was bewegt 58 Persönlichkeiten aus Spitzenküche, Weingarten und Landwirtschaft dazu, sich zu einem gemeinnützigen Verein…

Weiterlesen
Blog

Grenzgänger grenzenlos – Ein Ort der Begegnung

5. April 2022

Josef und Carina Leban sind Koch und Köchin, Gastgeber und Gastgeberin, führen gemeinsam ihr geschichtsträchtiges Wirtshaus an der Grenze und…

Weiterlesen
Blog

Blunze vom Haubenkoch, der am liebsten ein Fleischhacker wäre

23. Februar 2022

Thomas Fuchs träumte schon als Kind davon ein Fleischhacker zu sein. Obwohl erblich vorbelastet – denn der Vater hatte eine…

Weiterlesen
Meinklang Tierhaltung Hühner
Blog

Meinklang – ein Hof als Organismus

16. Juni 2020

Die Großfamilie Michlits führt im abgelegensten Winkel des Burgenlandes einen gemeinsamen Hof, der Wein, Getreideanbau und Tierhaltung umspannt. Mit den…

Weiterlesen
Blog

Bullinarium – Wiesen, Stiere, Klima, Kochtopf

11. Mai 2020

In einem RAMSAR-Schutzgebiet im Südburgenland ist ein landwirtschaftliches und kulinarisches Zentrum rund um artgerecht gehaltene Stiere im Entstehen. Die Familie…

Weiterlesen
Fisch & Edelkrebszucht Jungwirth (c)Martina Siebenhandl
Blog

Regional einkaufen: edles Essen, feine Geschenke

14. April 2020

Nun sind wir im 2. Lockdown. Mit all den vor kurzem noch unvorstellbaren Einschränkungen und Belastungen. Doch was wir im…

Weiterlesen
Ältere Beiträge
Gartenführung und Verkostung bei der @spezerey Gartenführung und Verkostung bei der @spezerey 

Karin und Bernhard Geyer-Nittnaus haben sich im burgenländischen Seewinkel auf das Kleine spezialisiert – so klein, dass es ins Glas passt ...
Obst- und Gemüsesorten im Eigenanbau, viele davon mit großer Geschichte und rarer Verfügbarkeit werden mit begleitenden Kräutern, Gewürzen und Chilis
in Handarbeit zu feinstem Eingemachten veredelt.
Man startet mit der Führung durch den Gemüse- und Kräutergarten und im Anschluss werden SPEZEREYEN zur Verkostung angeboten.EInfache Verkostungen gibt es auch im Winter. 

• Inklusive: Gartenführung, Verkostung, ein Gläschen zum mit nach Hause nehmen. 
• Teilnahme: ab 6 Personen
• Dauer: ca. 1-1 1⁄2 Stunden
• Kosten: Gartenführung und Verkostung € 15,- pro Person
Verkostung € 10,- pro Person (Kinder gratis)

Ab-Hof-Verkauf: Obere Hauptstr. 34, 7122 Gols, 0650/870 19 02, feines@spezerey.at www.spezerey.at

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal #ausflug #pannonischeküche #spezerey #sortenraritäten #spezereyengols #verkostung
Paradeiser-Führung bei Stekovics Erich Stekovics, Paradeiser-Führung bei Stekovics
Erich Stekovics, der Paradeiser-Kaiser und seine Frau Priska haben in Frauenkirchen ein wahres Paradeiser-Paradies geschaffen und züchten dort über 300 Sorten. Da sind natürlich viele Raritäten und alte Sorten dabei, die in allen Farben, Aromen und Formen wachsen. Neben Paradeisern werden auch Knoblauch, Chili, Paprika, Zwiebel und der letzte Pfeffer der Inkas – Charapita – angebaut. Hier findet man die Vielfalt des Gemüses!

Bei der Führung durch die wunderbare Welt der Paradeiser wird erzählt, philosophiert, gestaunt, verkostet und wieder verkostet ...

Teilnahme: maximal 20 Personen
• Dauer: 2,5 - 3 Stunden
• Preis pro Person: € 65,- (inkl. € 15,- Warengutschein),
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. 
• Ort: Schäferhof 13, 7132 Frauenkirchen
• Führungen: 7 oder 17 Uhr Paradeiser im Juli und August 15 Uhr Paprika und Chili im September und Oktober
Näheres: www.stekovics.at/genuss-stunden

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug #pannonischeküche #paradeiserkaiser #sortenvielfalt🎈 #biodiversität #altesorten #chilipeppers #knoblauch #zwiebel #erichstekovics
Kirscherlebnisführung und Verkostung Die Kirsche Kirscherlebnisführung und Verkostung

Die Kirscherlebnisführung vereint Unterhaltung, Geselligkeit und Naturerlebnis. Bei einem Spaziergang erfährt man spannende Geschichten über die  Leithaberger Edelkirschen und lernt die Anbauart und die Produktionsweise der Kirschprodukte kennen. Zum Abschluss „erschmeckt“ man die Sortenvielfalt in einem Kirschenstrudel. Es gibt Kirscherlebnistouren für Kinder, Junge, Alte und Junggebliebene. Das Programm wird je nach Alter und Gruppengröße angepasst. 

• Termine: Kirscherlebnisführungen gibt es zur Kirschblüte, zur Kirschenernte, im Sommer und im Herbst 
• Treffpunkt: 15 Uhr, 7091 Breitenbrunn
Kellerring 1, 1. Keller rechte Seite in der historischen Kellergasse Breitenbrunn
• Kosten: je nach Auswahl, siehe Website

Kirschen-Genussquelle Strohmayer Prangerstraße 49
7091 Breitenbrunn am Neusiedler See, 0664/5061459, office@genussquelle.at www.genussquelle.at/kirschtouren/

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug #pannonischeküche #bio #biolandburgenland #kirschblüte #altesortenretten #sortenraritäten #leithabergeredelkirsche
Archehof-Führung mit Raritäten-Verkostung: Den B Archehof-Führung mit Raritäten-Verkostung: Den Bauernhof hautnah erleben!

Der @archehof  verbindet vieles: die Lebensmittel sind bio-zertifiziert, gemeinsam mit Arche Noah werden im Bauerngarten Gemüseraritäten angebaut und als Archehof werden alte Tierrassen wie Zackelschafe, Ziegen, Sulmtaler Hühner und Esel gezüchtet. Außerdem kann man übernachten und bekommt
ein Hof-Frühstück mit frischer Ziegenmilch serviert.
Diese Führung zeigt die Welt am Archehof. Dabei besucht man das Eselmädchen Pitica und ihr Fohlen Pinocchio, kann die Ziegen streicheln und sehen, wo die Produkte herkommen. Kräuterpädagogin Larissa führt in ihrem Bauerngarten, wo man seltene Kräuter und Gemüse gleich probieren kann.
Danach gibt es eine Verkostung der hausgemachten Bio-Spezialitäten, wie Sirup aus dem Kräutergarten, die vegane Käsealternative Keesu oder Ziegenkäsespezialitäten von Maria.

• Inklusive: Getränke und Bio-Produkte zum Verkosten
• Dauer: April bis Oktober jeden Samstag um 11 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std)
• Teilnahme: ab 8 Personen
• Kosten: € 12,- pro Person

Mühlstraße 23, 7141 Podersdorf am See, 0699/11119003, 0699/15061532 archehof@zurgrube.at www.zurgrube.at

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug #pannonischeküche #bio #biolandburgenland #archehof #sortenraritäten #altesorten #biodiversität #raritäten #ausflugmitkindern #alterassenliebe
Prickelnde Verkostung in der Sektkellerei Szigeti Prickelnde Verkostung in der Sektkellerei Szigeti
Seit der Gründung der @sektkellerei_szigeti  im Jahr 1991 hat es sich Peter Szigeti zur Aufgabe gemacht, die sortentypischen Eigenschaften der Rebsorten in seinen Produkten einzufangen. So will er ein echtes Genussprodukt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken – Sekt aus Gols. Freut Euch auf eine Kellerführung mit 3 Proben. 

Sportplatzgasse 2a, 7122 Gols,02173/2167, sektkellerei@szigeti.at, www.szigeti.at

• Teilnahme: 6 bis 40 Personen 
• Dauer: 2 Stunden 
• Kosten: € 10,-

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug  #szigetisekt
Führung im Biohof Schmit Die Menschen auf die Rei Führung im Biohof Schmit
Die Menschen auf die Reise der landwirtschaftlichen Bio-Produktion mit zu nehmen und Wissen zu vermitteln, ist der Mehrwert der Betriebsbesichtigung am @biohof_martina_schmit . Traditionelle Produkte wie z. B. Kernöl, Popcorn und Leinöl, aber auch innovative Produkte wie Hanf, Schwarzkümmelöl,
Hülsenfrüchte im Glas und ein Granola findet man im Sortiment. Martina Schmit wurde ausgezeichnet mit dem Innovationspreis des Landes Burgenlandes 2013 und zum Hofladen des Jahr 2021!
Die Betriebsbesichtigung führt durch die Produktion, in den Hofladen und endet mit einer Verkostung im Seminarraum. 

Teilnahme: ab 20 Personen
Dauer: etwa 1,5 Std. bis 2,5 Std.
Kosten: € 12,- für Erwachsene

Antauerstraße 23, 7012 Zagersdorf, 0664/5751031 martina@biohof-schmit.at www.biohof-schmit.at

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug #pannonischeküche #bio #biolandburgenland
Genuss Burgenland
  • Home
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
© Genuss Burgenland
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}