• Veranstaltungen
  • Regional einkaufen
  • Kulinarische Erlebnisse
  • Partner*innenbereich
  • Blog
Genuss Burgenland

Autor

Sigrid Weiß

Wintergemüse
Rezepte

Wintergemüse vom Ziegelwerk Wimpassing

23. Januar 2023

Das Lokal ist auf jeden Fall ein echter Blickfang – denn hier hat Werner Tschiedel das Ziegelwerk seines Urgroßvaters in…

Weiterlesen
Phytoniq Wasabi
Blog

Phytoniq – Wasabi aus der Indoor Farm

12. Dezember 2022

In Oberwart beschreitet die Firma Phytoniq ganz neue Wege in der Landwirtschaft. In einer Indoor-Farm lässt sie Wasabi und Salate…

Weiterlesen
Rezepte

Marzipan-Tiramisu mit Zimt-Kirschen

12. Dezember 2022

Im wunderschön renovierten Meierhof in Pöttsching findet man die Vintage Lounge, ein feines Restaurant samt Barbereich, das Daniel Michalitsch führt….

Weiterlesen
Weinbauschule Eisenstadt
Blog

Weinbauschule Eisenstadt – hier lernt man bio

24. November 2022

Wer nicht gern still sitzt, findet vielleicht in Eisenstadt seine Traumschule. Die Weinbauschule bildet knapp hundert Schüler in Weinbau und…

Weiterlesen
Kastanien Maroni Kaesten
Blog

Die Kaestnklauba: Maroni, Kaesten, Kastanien

2. November 2022

Maroni, Kastanien, Kaesten – egal wie man sie nennt, in gebratener Form wärmen sie Herz und Finger! Beim Besuch des…

Weiterlesen
Rezepte

Schweinsmedaillons und Eierschwammerl im Restaurant Landhaus

25. Oktober 2022

Das Restaurant Landhaus Parndorf von Barbara und Laurenz Ladich besticht durch seine familiäre Atmosphäre, schon wenn man das Haus betritt….

Weiterlesen
Ältere Beiträge
Apitherapie - Inhalation mit Bienenluft Die Heilw Apitherapie - Inhalation mit Bienenluft

Die Heilwirkung des Honigs ist schon seit Jahrhunderten als Apitherapie bekannt. Wenn Honig dann auch noch so sorgfältig wie am Biohof Katona produziert, kann man sich sicher sein, dass alle Inhaltsstoffe und ein hoher Pollenanteil im Honig sind. Die Bio-Imkerei aus Lockenhaus stellt aber nicht nur erstklassigen Honig her, den man manchmal auch ganz frisch in Waben bekommen kann, sondern auch nachhaltige Bienenwachstücher, Wipferlsirup und Blütenpollensalz.
Dass Honig heilende Eigenschaften hat, ist schon seit der Antike bekannt. Die Anwendung von Bienenprodukten wie Honig, Propolis, Bienenwachs oder Bienengift zu Heilzwecken wird als Apitherapie bezeichnet.
Die Katonas haben ein spezielles Angebot: Bei ihnen kann man Luft aus dem Bienenstock inhalieren. Diese Therapie nennt sich Stockluftatmen.

Angebote:
15 Min. Bienenluftinhalation € 25,-
15 Min. Inhalation mit dem Propolisvernebler € 25,- 20 Min. Kombiinhalation Bienenluft & Vernebler € 40,- Eigene Atemmaske €12,-

Waldgasse 2
7442 Lockenhaus
0664/3204445
office@biohof-katona.at www.biohof-katona.at/unsere-produkte/

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug #pannonischeküche #bio #biolandburgenland #bienen #imker #biohonig
Es war ein saugutes Fest! Max Stiegl zelebriert de Es war ein saugutes Fest! Max Stiegl zelebriert den burgenländischen Sautanz - eiskalt,archaisch & kulinarisch. Wenn die Sau am Saurehm hängt, geht es los. Der Vormittag ist den Innereien gewidmet: Hirn mit Ei, geröstete Leber, die Nieren, das Herz.. später kommen die feinen Teile, aber auch Bauchfleisch und Schweinsohren, auf den heißen Grill, was in den Kesseln blubbert, wird zu Blutwurst und Breinwurst verarbeitet. Arbeiten und Essen, feiern, musizieren und Vorräte anlegen.. so geht Sautanz! #sautanz #genussblog #genussburgenland #pannonischeküche #saugut
Sautanz bei Max Stiegl, es geht immer um die Wurst Sautanz bei Max Stiegl, es geht immer um die Wurst. #sautanz #maxstiegl #genussburgenland #genussblog
Kräuterspaziergang mit der Bio-Bäuerin Silvia F Kräuterspaziergang mit der Bio-Bäuerin

Silvia Fruhmann und ihr Mann Paul Fruhmann haben ein gemeinsames Projekt, zu dem auch ihre Kinder und Freunde gehören: die @biolandwirtschaft_fruhmann. Gemüse, Kräuter, Kartoffel, Wurzelgemüse, Zwiebeln und Kraut werden auf den Feldern angebaut. Auch Brot, Säfte und Kräutertee werden handgemacht. Sie führen ihre  Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und im Kreislauf der Jahreszeiten. 

Bei einem Kräuterspaziergang wird die Vielfalt der Kräuter oder der saisonalen Gemüse mit allen Sinnen erlebt. Verschiedene Themen stehen je nach Jahreszeit zur Auswahl:
• Kräuter im Wald
• Kräuter auf der Wiese
• Unterwegs am Feld
• Vielfalt von der Wurzel an
• Gesunder Boden, gesunde Pflanze, gesunder Mensch
Inklusive: Nach dem Kräuterspaziergang wird eine einfache Speise oder ein Getränk zubereitet.
Nach telefonischer Voranmeldung Infos:
• Teilnahme: 4 - 8 Personen
• Dauer: 1,5 bis 2,5 Stunden
• Gruppenpreis: Je nach Thema
zwischen € 70,- und € 100,-
(ab 10 Personen Preis auf Anfrage)

Obere Gasse 16, 7372 Karl, 0664/1923456 
info@biolandwirtschaft-fruhmann.at www.biolandwirtschaft-fruhmann.at

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug #pannonischeküche #bio #biolandburgenland #altesortenretten #sortenraritäten #biowendeburgenland
Gartenführung und Verkostung bei der @spezerey Gartenführung und Verkostung bei der @spezerey 

Karin und Bernhard Geyer-Nittnaus haben sich im burgenländischen Seewinkel auf das Kleine spezialisiert – so klein, dass es ins Glas passt ...
Obst- und Gemüsesorten im Eigenanbau, viele davon mit großer Geschichte und rarer Verfügbarkeit werden mit begleitenden Kräutern, Gewürzen und Chilis
in Handarbeit zu feinstem Eingemachten veredelt.
Man startet mit der Führung durch den Gemüse- und Kräutergarten und im Anschluss werden SPEZEREYEN zur Verkostung angeboten.EInfache Verkostungen gibt es auch im Winter. 

• Inklusive: Gartenführung, Verkostung, ein Gläschen zum mit nach Hause nehmen. 
• Teilnahme: ab 6 Personen
• Dauer: ca. 1-1 1⁄2 Stunden
• Kosten: Gartenführung und Verkostung € 15,- pro Person
Verkostung € 10,- pro Person (Kinder gratis)

Ab-Hof-Verkauf: Obere Hauptstr. 34, 7122 Gols, 0650/870 19 02, feines@spezerey.at www.spezerey.at

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal #ausflug #pannonischeküche #spezerey #sortenraritäten #spezereyengols #verkostung
Paradeiser-Führung bei Stekovics Erich Stekovics, Paradeiser-Führung bei Stekovics
Erich Stekovics, der Paradeiser-Kaiser und seine Frau Priska haben in Frauenkirchen ein wahres Paradeiser-Paradies geschaffen und züchten dort über 300 Sorten. Da sind natürlich viele Raritäten und alte Sorten dabei, die in allen Farben, Aromen und Formen wachsen. Neben Paradeisern werden auch Knoblauch, Chili, Paprika, Zwiebel und der letzte Pfeffer der Inkas – Charapita – angebaut. Hier findet man die Vielfalt des Gemüses!

Bei der Führung durch die wunderbare Welt der Paradeiser wird erzählt, philosophiert, gestaunt, verkostet und wieder verkostet ...

Teilnahme: maximal 20 Personen
• Dauer: 2,5 - 3 Stunden
• Preis pro Person: € 65,- (inkl. € 15,- Warengutschein),
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. 
• Ort: Schäferhof 13, 7132 Frauenkirchen
• Führungen: 7 oder 17 Uhr Paradeiser im Juli und August 15 Uhr Paprika und Chili im September und Oktober
Näheres: www.stekovics.at/genuss-stunden

#regionaleprodukte #myburgenland #genussblog #meinburgenland #burgenlandliebe #regionaleinkaufen #genussburgenland #buylocal  #ausflug #pannonischeküche #paradeiserkaiser #sortenvielfalt🎈 #biodiversität #altesorten #chilipeppers #knoblauch #zwiebel #erichstekovics
Genuss Burgenland
  • Home
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
© Genuss Burgenland
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}